Was bedeutet ZEP Clock?
ZEP Clock basiert auf der
beliebten und erfolgreichen Lösung ZEP
- Zeiterfassung für Projekte und
dient zur Projekt-unabhängigen
Erfassung von Arbeitszeiten.
ZEP Clock erfüllt
dabei die Anforderungen des seit 1.1.2015 geltenden
Mindestlohn-Gesetzes (MiLoG), das in
§17
die Pflicht zur Zeiterfassung für
geringfügig beschäftigte Mitarbeiter (Minijobs)
vorschreibt.
Die Kernfunktionen von ZEP Clock umfassen:
- Mitarbeiter-bezogene, lückenlose Erfassung von Arbeitszeiten mit Anfangs- und Ende-Zeit
- Erfassung von Arbeitszeiten spätestens 7 Tage nach der Arbeitsleistung
- Vorhalten erfasster Arbeitszeiten für 2 Jahre und länger
- Jederzeitige Auswertung von Arbeitszeiten
- Erfassung von Arbeitszeiten mit Apps (iPhone, Android) oder Web-Browser
Webbasiert
Webbasierte Software benötigt nur einen Webbrowser. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anwendungen ist also keine weitere Installation von Software auf dem Computer notwendig. Deshalb können Sie Ihr ZEP von überall aus aufrufen. Mit einem Mac, genauso wie mit einem Windows- oder Linux-basiertem System.

Die Lösung, die passt.
ZEP eignet sich für alle Branchen und Unternehmensgrößen - vom Freiberufler bis zum mittelständischen Unternehmen.
ZEP Clock Grundfunktionen.
Mobile Zeiterfassung Apps
Zeiterfassung immer und überall.
- Offline-fähig. Damit Zeiten auch ohne Internetvebindung erfasst werden können
- Native Apps für iPhone und Android
ZEP Clock Erweiterungen.
Noch Fragen?
Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne!
Kunden über ZEP
Lesen Sie in den Anwenderberichten, wie unsere Kunden von ZEP profitieren.

ZEP ist ein sehr gut durchdachtes System. Die klare Architektur und die konsistente Menüstruktur macht seine Bedienung sehr einfach.
Andre Peternell, Engagement Manager